Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Themenveranstaltung „Up Date Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft”

24. September | 17:00 - 21:00

Nachhaltigkeit braucht Wirkung – nicht noch mehr Regulierung

Der Fachkreis Gewerbeimmobilien Leipzig hat gemeinsam mit der RICS (Royal Institution of Chartered Surveyors) ein neues Format gewagt:

Statt eines klassischen Fachvortrags stand der Abend ganz im Zeichen des aktiven Austauschs.

An fünf Stationen – entlang des gesamten Lebenszyklus einer Immobilie – arbeiteten die Teilnehmenden gemeinsam an zentralen Fragen, teilten Erfahrungen, diskutierten Herausforderungen und entwickelten Ideen.

Ein innovativer Ansatz, der sich gelohnt hat: Das Format wurde erstmals umgesetzt – und war ein großer Erfolg.

Eröffnet wurde der Abend von Prof. Dr. habil. Kerry Brauer, Präsidentin des Fachkreises, und Prof. Dr. Christian Thoene vom RICS Deutschland.

Über Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft wird viel gesprochen – und noch mehr reguliert.

Doch das Fazit des Abends ist eindeutig: Der Weg zur Klimaneutralität gelingt nicht durch immer neue Nachweispflichten, sondern durch wirksame, wirtschaftlich tragfähige Maßnahmen über den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie.

In fünf Stationen – von der Projektentwicklung über Planung, Finanzierung & Bewertung, Vermarktung bis zum Bestandsmanagement – wurde deutlich:

  • Der Wille ist da. Der Wunsch besteht in der Umsetzung mit geringerem bürokratischem Aufwand.
  • Dokumentationspflichten binden Ressourcen, die besser in echte Effekte fließen sollten.
  • Die Qualität der ESG-Daten gilt es weiterzuentwickeln.
  • Finanzierer, Planer und Makler stehen gemeinsam vor der Frage: Inwieweit sich nachhaltige Investments für den Investor rechnen oder eine Wette auf die Zukunft sind?
  • Ökonomische Nachhaltigkeit wird zur Voraussetzung ökologischer Wirkung.

Klar ist: Wir brauchen keine neue Regulierungswelle, sondern Pragmatismus und Transparenz. Nachhaltigkeit muss planbar, bezahlbar und überprüfbar werden – sonst bleibt sie Theorie.

Ein großer Dank gilt unseren Experten: Gregor Bogen (WEP-Gruppe) · Felix Reuschel (S&P Gruppe) · Jörg Milker · Thomas Fischer (KPMG) · Frank Thierfelder (Paulick Thierfelder Immobilien GmbH)· Daniel Dischereit (WISAG).

Sie haben die jeweiligen Stationen moderiert – Projektentwicklung, Planung, Finanzierung/Bewertung, Vermarktung und Bestandsmanagement – und dafür gesorgt, dass zu jedem Themengebiet die Gedanken und Erfahrungen aller Teilnehmenden einfließen konnten.

Die aktuelle Pressemitteilung zur Veranstaltung steht ab sofort auf unserem Infoboard zur Verfügung.

Details

Datum:
24. September
Zeit:
17:00 - 21:00